Manuka Honig enthält Methylglyoxal (MGO). Je nach Menge des enthaltenen MGO erhält er seine Bezeichnung, z. B. MGO 300 bedeutet, dass 300 mg in einem Kilo Honig enthalten sind. Je höher die Ziffer, desto höher ist die Konzentration von MGO im Honig.
Das Besondere bei Manuka-Honig:
Er bleibt auch wirksam, wenn man ihn in heiße Getränke einrührt, denn das MGO ist weitgehend hitzebeständig.
Nach deutschen Recht sind bei den Nahrungsmitteln die gesundheitsbezogene Aussagen nicht erlaubt.
Für Sachinteressierte bittet Internet sowie Fachliteratur eine Vielzahl an Informationen an.
Anwendung:
Bei purem Verzehr des Manuka Honigs, 1 - 2 mal täglich einen Teelöffel langsam im Mund schmelzen lassen.
Wie alle Honige ist Manuka Honig für Kinder unter einem Lebensjahr nicht geeignet.
Bitte trocken, dunkel und vor Wärme geschützt lagern.
Ursprungsland: Neuseeland
Nährwertangaben je 100 g: | ||||
Energie | 1375 kJ / 329 kcal | |||
Fett | 0,9 g | |||
davon gesättigte Fettsäuren | 0,6 g | |||
Kohlenhydrate | 78,5g | |||
davon Zucker | 76,2g | |||
Eiweiß | 0,2 g | |||
Salz | 20mg | |||
Inhalt: | 500,00 g |